
Jahrgangsverkostung (W)einblicke am 6. April 2025
Wir laden am Sonntag, 6. April ab 15 Uhr zur Jahrgangsverkostung in unseren Kostkeller in der Haugsdorfer Kellertrift!
Kosten Sie sich durch unseren neuen Jahrgang bei freier Spende, Brot & Wein.
Wir laden am Sonntag, 6. April ab 15 Uhr zur Jahrgangsverkostung in unseren Kostkeller in der Haugsdorfer Kellertrift!
Kosten Sie sich durch unseren neuen Jahrgang bei freier Spende, Brot & Wein.
Wir laden am Sonntag, 6. April ab 15 Uhr zur Jahrgangsverkostung in unseren Kostkeller in der Haugsdorfer Kellertrift!
Ein besonderer Tropfen für besondere Momente: der exotische, kräftige Veltliner.
So früh wie noch nie haben wir heuer die Weinlese gestartet. Die heißen Temperaturen haben uns vor besondere Herausforderungen gestellt.
Beim Kellergassenfest Kunst & Wein in der Haugsdorfer Kellertrift hat Hunderte Besucher wieder ein vielfältiges Kultur- und Kulinarik-Angebot erwartet
Bei der NÖ Weinprämierung konnten wir wieder Goldmedaillen abstauben! Mit NÖ Gold prämiert wurden: Verlockend Weiß Cuvée 2023 Verlockend Rosé Zweigelt-Rosé 2023 Welschriesling Messwein 2023 Wir freuen uns, Ihnen wieder einen ausgezeichneten Jahrgang anbieten zu können!
Für alle Kunden aus Kärnten versenden wir Ende November eine Palette Wein an die Erlebnisbaumschule Dietmar Karl. Nützen Sie die Abholung, um Adventkränze und Weihnachtsaccessoires für festliche Dekoration in Haus & Garten zu besorgen! Bitte um Bestellung bei uns bis 16. November 2023, dann können Sie Ihre Weine ab 23. November abholen: Baumschule Dietmar Karl Karlweg 1, 9521 Treffen am Ossiacher See
Die intensivste Zeit des Jahres, die Weinlese, konnten wir erfolgreich hinter uns bringen. Neben der Maschinenlese sind auch Großfamilie und Freunde angerückt, um bei der Ernte zu helfen und Sturm zu verkosten. Wir sind dankbar für die zahlreichen Sonnentage, so konnten die Trauben mit hohen Zuckergraden trocken in den Keller gebracht werden. Optimale Bedingungen für einen ausgezeichneten Jahrgang 2023!
Wir sind stolz auf 91 Punkte für unseren Hochzeitswein beim Falstaff Grüner Veltliner Grand Prix 2023! Als „vielseitiger, leichtfüßiger Speisenbegleiter“ wird unser Riedenwein von den Verkostungsprofis beschrieben, schmeckt „zart nach Honigmelone und Wiesenkräutern“.
Rund 920 Betriebe aus Niederösterreich reichen jährlich ihre Weine zur NÖ Landesweinprämierung ein. Der größte Weinwettbewerb des Landes gibt den Konsumenten eine Orientierungshilfe beim Weinkauf. Wir konnten uns bei der Landesweinprämierung 2023 wieder über großartige Auszeichnungen für unsere Weine freuen: Der Grüne Veltliner “Hochzeitswein” ist als Finalist ausgezeichnet worden und hat damit Chancen auf den Landessieger in seiner Kategorie! Drei Weine haben die Goldprämierung erhalten: Unser Weinviertel DAC “Hoad & Beri”, der Weißwein-Cuvée “Verlockend Weiß” und der Grüne Veltliner Eiswein! Zu unseren Weinen
Ab sofort können Sie unser gesamtes Sortiment, inklusive den frisch abgefüllten 2022er-Jahrgang, direkt über unseren Onlineshop bestellen! Wählen Sie die Weine Ihrer Wahl, im Warenkorb haben Sie verschiedene Zustellungsmöglichkeiten: kostenlose Abholung in Haugsdorf, kostenlose Zustellung im Zuge unserer Liefertouren oder DPD-Weinversand. Ab €150,- Bestellwert entfallen auch hierfür die Versandkosten! Bezahlen Sie entweder per direkter Banküberweisung mit der Bestellnummer oder per Nachnahme in bar nach persönlicher Abholung oder Zustellung. Wie gewohnt verpacken wir Ihre Bestellung in 6er-, 12er- und 18er-Kartons. Selbstverständlich nehmen wir die Bestellungen auch nach wie vor telefonisch, per Mail oder WhatsApp entgegen. Im Weinshop bestellen
Herzliche Einladung in den Kostkeller der Familie Pröstler in die Große Haugsdorfer Kellertrift! Am Sonntag, 26. März laden wir von 15-19 Uhr zur Jahrgangsverkostung (W)einblicke. Kosten Sie sich durch die Vertreter des neuen Weinjahrgangs und besichtigen Sie unsere Kellervinothek. Freie Spende. Zum Google Maps-Standort
Wir feiern den Fasching und stoßen ordentlich an, am liebsten mit unserem Frizzante vom Zweigelt-Rosé, dem fruchtigen Karfunkel, und dem herrlich prickelnden Blütenmuskateller-Frizzante Blütenkristall. Bis zum Faschingsdienstag, 21. Februar 2023, gilt für unsere spritzigen Frizzante: Bestellen Sie 5 Flaschen und Sie bekommen die sechste kostenlos dazu! Wir liefern persönlich oder wie gewohnt via DPD Weinversand. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung, schreiben Sie uns einfach ein formloses Mail.
ergangenes Jahr am 23. Dezember sind wir kurz vor Mitternacht ausgerückt, um die gefrorenen Grüner Veltliner-Trauben zu lesen. Es war ein großes Wagnis: War es kalt genug, und haben sie die erforderlichen Zuckergrade, um tatsächlich ein Eiswein werden zu dürfen? Der Versuch ist geglückt und nun haben wir erstmals einen Eiswein im Sortiment: goldgelb und kräftig, cremige Honignoten, ein Hauch von tropischen Früchten, ein wirklich feiner Süßwein fürs Dessert oder als Weihnachtsgeschenk. Die Kellerkatze setzt sich bekanntlich nur auf das beste Fass mit dem besten Wein im Keller. Unsere Künstlerin Elisabeth Gantner hat sie in Gold gekonnt in Szene gesetzt.
Vom 6. bis zum 23. Dezember 2022 gilt für alle Bestellungen: 11+1 gratis !* Bestellen Sie elf Flaschen einer Sorte und Sie bekommen die zwölfte kostenlos dazu. Schmökern Sie gerne durch unsere Weinliste und schreiben Sie uns bei Interesse einfach ein kurzes Mail. Wir versenden Ihre Bestellung gerne nach ganz Österreich und Deutschland. * ausgenommen Eiswein.
Für alle Kunden aus Kärnten versenden wir Ende November eine Palette Wein an die Erlebnisbaumschule Dietmar Karl. Nützen Sie die Abholung, um Adventkränze und Weihnachtsaccessoires für festliche Dekoration in Haus & Garten zu besorgen! Wir sind wieder unterwegs und kommen gerne auch zu Ihnen! Liefertour nach Salzburg & Bregenz: Sa, 26.- So, 27. November Liefertour nach St. Pölten, Linz & Umgebung: So, 4. Dezember
Beim Fest KUNST&WEIN in Haugsdorf spielt sich in der Großen Kellertrift alles ober und unter der Erde ab: Ausstellungen, Lesungen namhafter Autoren, Abende mit Musik zwischen Pop, Jazz und Bodenständig.
Neben der Kunst spielt der Wein der Haugsdorfer Winzer die Hauptrolle: Bei Verkostungen und Weingesprächen dreht sich alles um Weine aus Haugsdorfer Rieden.
Ein besonderes Highlight ist das “Kulinarium“, bei dem ein mehrgängiges Menü mit Weinbegleitung serviert wird, u.a. von unserer Winzerin Judith.
20.-21. August 2022, Große Kellertrift Haugsdorf
Programm und weitere Infos
Unseren beliebten Blütenmuskateller gibt es jetzt auch als Frizzante! Fruchtig, die typische Holunderblüte in der Nase, prickelnd am Gaumen und echt erfrischend: Der neue “Blütenkristall” ist der richtige Begleiter für laue Sommerabende und sorgt für Urlaubsflair auf der Terrasse.
Auch heuer dürfen wir uns über Auszeichnungen für unsere Weine bei der NÖ Wein-Prämierung 2022, dem größten Weinbewerb des Bundeslandes, freuen. Die Goldmedaille erhalten haben: Weinviertel DAC Hoad & Beri 2021, Grüner Veltliner Ried Alte Haide 2021, Weißwein-Cuvée Verlockend Weiß 2021 & der Welschriesling Messwein 2021.
Bei herrlicher Ofenwärme haben zahlreiche Gäste den Nachmittag in unserem Kostkeller verbracht und den neuen Jahrgang verkostet.
Erstmals haben wir drei Reihen Grünen Veltliner in der Riede Lebzelter für einen Eiswein reserviert. Als am 23. Dezember die erforderlichen -7 Grad erreicht und die Trauben großteils gefroren waren, wurden Freunde und Familie gegen Mitternacht zu einer Eisweinlese mobilisiert. Mit 28,5 KMW Zuckergehalt konnten wir den Eiswein lesen.
Unser Rheinriesling-Frizzante „Kristall“ bereichert ab jetzt unser verlockendes Weinsortiment! Fein prickelnd, mit Steinobst-Aromen am Gaumen und extra-trocken.
Bei der internationalen Weinprämierung AWC hat unser Weinviertel DAC Klassik die Goldmedaille erhalten!
Unser exotischer Grüner Veltliner mit eigens gefertigtem Etikett von der Salzburger Künstlerin Josefine Frauenschuh. Der Pfau 🦚 mit seiner exotischen Federpracht passt perfekt zu unserem exklusiven Veltliner, der im kleinen Barriquefass reifen durfte und mit exotischen Noten von sich überzeugt. Diese prächtigen Tiere kann man auch in der Haugsdorfer Kellergasse beobachten!
Bei der NÖ Wein Prämierung wurden unser Weinviertel DAC Klassik 2020, unser Weinviertel DAC Hoad & Beri 2020 und unser Welschriesling Ried Galgenberg 2020 mit der Goldmedaille ausgezeichnet!
Danke für Ihr Kommen und Verkosten bei den (W)einblicken 2021! Mit Ihrer Spende konnten wir die Katastrophenopfer in Hodonin unterstützen.
Unser Welschriesling 2020 entstammt der Ried Galgenberg. Ein vollmundiger Weißwein mit angenehmem Frucht-Säurespiel.
Wir wünschen Ihnen eine wunderschöne Osterzeit und einen verlockenden Frühlingsbeginn, vor allem mit dem neuen Jahrgang der Pröstler-Weine!
Schenken Sie zum Valentinstag eine Flasche spritzig-fruchtigen Genuss: den „Karfunkel“ 2020. Unser Zweigelt Rosé-Frizzante ist dank seiner beerigen Duftnoten der ideale Begleiter Ihres romantischen Valentinstagsessens.
Es wird wohl ein etwas anderes Faschingsfest werden in diesem Coronajahr 2021. Verbringen Sie dennoch einen gemütlichen und fröhlichen Abend mit Ihren Liebsten und genießen Sie Pröstler-Weine zum Faschingsessen!
Der letztgelesene Wein der Seniorwinzerin ist nun nach zwei Jahren Reifezeit in der Flasche und schmeckt wuchtig-fruchtig wie Antonia.
Unseren beliebten Blütenmuskateller haben wir in großem Stil gefüllt und verpackt – das Video sehen Sie auf unserer Facebook-Seite.Wie gewohnt Holünderblüte in der Nase und viel Frucht am Gaumen, auch dieses Jahr ein Wein für Genießer.
Wieder beginnt die schönste Zeit im Jahr. In Zeiten der Corona-Einschränkungen kann der Advent heuer besonders ruhig und besinnlich werden. Beschenken Sie Ihre Liebsten mit Pröstler-Wein oder servieren Sie verlockende Weine zu Ihrem Weihnachts- und Silvesteressen!
Dank vieler fleißiger Hände und modernster Technik der Lesemaschine konnten wir unsere Weinernte des Jahrgangs 2020 nach Hause bringen. Das unbeständige Wetter hat uns heuer besonders gefordert, durch den vielen Regen mussten wir händisch viele Trauben selektieren. Doch die Arbeit hat sich bezahlt gemacht, die Weine gären in den Fässern – wir freuen uns auf einen großartigen Jahrgang 2020!
Gold für unseren Weinviertel DAC Klassik 2019, Gold für unseren Weinviertel DAC Hoad & Beri 2019 und Gold für unseren Welschriesling “Messwein” 2019! Bei der NÖ Landesweinprämierung der Landwirtschaftskammer und des Weinbauverbandes haben drei unserer Weine die Gold-Auszeichnung bekommen.
Rechtzeitig vor Lesebeginn sind unsere Edelstahltanks blitzeblank. Besonders jene, die wir für unsere Rotweine ganz neu angeschafft haben. Mehr Lagerkapazität gibt ihnen mehr Zeit, um zu gehaltvollen Weinen zu reifen.
Aufgrund der späten Blüte starten wir die Weinlese in diesem Jahr voraussichtlich Mitte September. Das aktuell unbeständige Wetter macht unseren Trauben zu schaffen – der Regen erhöht die Gefahr der Traubenfäulnis. Doch die Traubenqualität ist gut, wir erwarten einen starken Jahrgang 2020!
Weinverkostung mit Abstand? Kein Problem. Per Videotelefonie konnte Winzer Herbert seine Weine in Haugsdorf erklären, während sie die Kunden gemütlich in ihrem Zuhause in Bayern verkosteten.
Gerne liefern wir zu Ihnen nach Hause! Wir sind am Sa, 11. Juli unterwegs nach Kärnten und am Mo, 13. Juli nach Salzburg. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Unsere Reben benötigen jetzt im Sommer viel Pflege. Die Triebe werden in die Drähte eingestrickt, oben gewipfelt und es ist Zeit für das Entblättern der Traubenzone, damit genügend Licht und Luft zu den Trauben gelangt.
Wir sind wieder unterwegs zu Ihnen nach Hause! Am Sa, 20. Juni fahren wir via Linz nach Dorfen. Wir freuen uns über Ihre Bestellung!
Jahrelang konnte sich der Boden Auf der Haide erholen, nun wachsen dort die Rebsorten Grüner Veltliner und Welschriesling. Mit modernster Technik wurden die Reben gesetzt und zugleich bewässert. Wir freuen uns auf die ersten Erträge in drei Jahren!
Zwei Rotweine unserer „Black Edition“ des Jahrgangs 2018 sind nun neu im Sortiment, unsere vollmundige Rotweinkomposition „Pröstlerin“ und der harmonische St. Laurent.
Wir können Ihnen nun auch unsere beiden Weinviertler DAC des neuen Jahrganges 2019 anbieten! Unseren DAC Klassik & DAC Hoad & Beri 2018 bekommen Sie nun zum Aktionspreis von 5€. Auch gültig für bereits abgeschickte Bestellungen. Solange der Vorrat reicht.
Gute Nachrichten: Wir dürfen Ihnen weiterhin Wein nach Hause liefern! Selbstverständlich halten wir die hygienischen Empfehlungen ein und stellen die Bestellung auf Wunsch ohne persönlichen Kontakt ab.
In Krisenzeiten die schönsten Nachrichten: Nach neun Monaten Reifezeit ist Jungwinzer Herbert stolz, den neuen Jahrgang in Händen zu halten. Sohn Jakob ist am 16. Februar geboren und verleiht bereits einem eigenen Wein seinen Namen. Der fruchtige Grüne Veltliner „Jakob“ ist ab sofort erhältlich!
Eine gelungene Jahrgangsverkostung bei schönstem Frühlingswetter liegt hinter uns. Danke für Ihr Kommen – freuen Sie sich auf die (W)einblicke im Pröstler-Keller 2021!
Bevor Winzerin Judith beim diesjährigen Ball ihren Titel als Miss BonBon an ihre Nachfolgerin übergab, machte sie ihrem Amt mit dem eigenen Wein Riesling „Miss BonBon“ 2019 alle Ehre. Die Besucher des süßesten Balls des Jahres im Wiener Konzerthaus konnten ihn verkosten und natürlich ist er auch für all unsere Kunden im Sortiment.
Ein kulinarisches Erlebnis bietet die neue Rebsorte Blütenmuskateller. Der erste Ertrag eines neuen Weingartens, duftet herrlich nach Holunderblüte und bietet unendlichen Geschmack am Gaumen. Muss man probiert haben!
Vielleicht kommt Ihre nächste Bestellung in frischer Verpackung? Unsere neuen 6er-Weinkartons kommen nicht nur in modernem Pröstler-Design, sie sind auch praktisch und stabil. Bei einer Führung der Druckerei konnten wir die Produktion live mitverfolgen.
Pünktlich zum Start der Lesezeit war auch ein Fernsehteam der ORF2-Sendung „Studio2“ am Weingut zu Gast. Ergebnis war ein fünfminütiger Beitrag über die Haugsdorfer Kellergassen am Beispiel unseres Betriebes.
Neuigkeiten vom Winzerhof, Events & Sonderangebote
Österreich, 2054 Haugsdorf
Hauptstraße 30
Weinbau Pröstler © 2024 – Impressum – Datenschutz – AGB
Danke, dass Sie unseren Newsletter abonnieren möchten!
Um Ihre E-Mail -Adresse zu verifizieren, folgen Sie bitte dem Bestätigung-Link im E-Mail, das Sie gerade erhalten haben.
Der Seniorchef am Weingut hat nicht nur 60 Jahre Erfahrung als Landwirt, er ist bis heute beinahe tagtäglich im Weingarten aktiv und übernimmt dort einen Großteil der Arbeit vom Rebschnitt über die Gründüngung bis zum Pflanzenschutz. Schon vor Jahrzehnten setzte Herbert Pröstler mit dem Fokus auf Qualitätsweinproduktion innovative Schwerpunkte, heute ist er mit seiner Erfahrung wichtiges Korrektiv für die Jungwinzer.
Wenn ein brauner Wirbelwind durch die Rebzeilen fegt, ist Akehla mit von der Partie der Weingartenarbeiter. Vor Aufregung flitzt sie zwischen den Rebstöcken hindurch – stets auf der Suche nach Mäusen oder einem Bissen von der Jause. Die Langhaar-Weimaraner-Hündin und vielfache Hundemama sorgt für gute Laune am Betrieb und hat wohl den besten Spürsinn für verlockende Weine.
Die Frau des Jungwinzers unterstützt ihn als zweite Betriebsführerin und bringt durch ihren beruflichen Hintergrund als Online-Redakteurin digitale Vermarktungsideen ein. Sie kümmert sich um Organisations- und Verwaltungsaufgaben am Weingut, den Weinversand oder das Marketing. Als zertifizierte Kellergassenführerin zeigt sie im Vorfeld einer Verkostung gerne die Schönheit der Haugsdorfer Kellertrift.
Als Mutter der Jungwinzer und Tochter des Seniorchefs ist Gitti die verbindende Stimme unter den Generationen. Ihre langjährige Erfahrung und Liebe zur Natur führen sie in vielen Freizeitstunden in den Weingarten, wo sie ganzjährig mithilft. Darüber hinaus werden Helfer von Gitti gern kulinarisch verwöhnt.
Der Cousin der Jungwinzer hat sich als tatkräftiger Helfer am Weingut etabliert und zählt mittlerweile zu den fixen Mitarbeitern. Sein Geschick und Talent machen ihn zur unverzichtbaren Stütze in der Weingarten- und Kellerarbeit, zudem sorgt er laufend für technische und strukturelle Verbesserungen in den Betriebsabläufen.
Die selbsternannte Außenministerin des Weingutes kommt von ihren vielfältigen Unternehmungen stets mit neuen Kunden und Verkaufsideen zurück. Als zertifizierte Kellergassenführerin zeigt sie unseren Kunden die Schönheit des Pulkautales und die Faszination und Geschichte der Kellergassen.
Der Jungwinzer ist ausgebildeter Weinbau- und Kellerfacharbeiter und hauptverantwortlich für die Kellerwirtschaft am Weingut Pröstler. Dort bringt er sein Knowhow aus dem Brotberuf des Chemielabortechnikers ein, ebenso die große Sorgfalt und Liebe zum Detail. Neue Rebsorten und Weinkreationen haben die Kunden Herberts Innovationsfreude zu verdanken, in der Weingarten- und Kellerarbeit setzt er auf fortschrittliche Technik.