Weinlese früh wie nie zuvor

Weinlese 2024 - Weinbau Pröstler

So früh wie noch nie haben wir heuer die Weinlese gestartet. Die heißen Temperaturen haben uns vor besondere Herausforderungen gestellt.

Das war Kunst & Wein 2024

Kunst & Wein 2024 in der Haugsdorfer Kellertrift - Weinbau Pröstler

Beim Kellergassenfest Kunst & Wein in der Haugsdorfer Kellertrift hat Hunderte Besucher wieder ein vielfältiges Kultur- und Kulinarik-Angebot erwartet

3x Gold für verlockende Weine

Bei der NÖ Weinprämierung konnten wir wieder Goldmedaillen abstauben! Mit NÖ Gold prämiert wurden: Verlockend Weiß Cuvée 2023 Verlockend Rosé Zweigelt-Rosé 2023 Welschriesling Messwein 2023 Wir freuen uns, Ihnen wieder einen ausgezeichneten Jahrgang anbieten zu können!

Kunst & Wein in der Großen Kellertrift Haugsdorf

Beim Fest KUNST&WEIN in Haugsdorf spielt sich in der Großen Kellertrift alles ober und unter der Erde ab: Ausstellungen, Lesungen namhafter Autoren, Abende mit Musik zwischen Pop, Jazz und Bodenständig.
Neben der Kunst spielt der Wein der Haugsdorfer Winzer die Hauptrolle: Bei Verkostungen und Weingesprächen dreht sich alles um Weine aus Haugsdorfer Rieden.

Ein besonderes Highlight ist das “Kulinarium“, bei dem ein mehrgängiges Menü mit Weinbegleitung serviert wird, u.a. von unserer Winzerin Judith.

20.-21. August 2022, Große Kellertrift Haugsdorf

Programm und weitere Infos

Unser Blütenkristall ist da!

Unseren beliebten Blütenmuskateller gibt es jetzt auch als Frizzante! Fruchtig, die typische Holunderblüte in der Nase, prickelnd am Gaumen und echt erfrischend: Der neue “Blütenkristall” ist der richtige Begleiter für laue Sommerabende und sorgt für Urlaubsflair auf der Terrasse.

4x Gold für unsere Weißweine

Auch heuer dürfen wir uns über Auszeichnungen für unsere Weine bei der NÖ Wein-Prämierung 2022, dem größten Weinbewerb des Bundeslandes, freuen. Die Goldmedaille erhalten haben: Weinviertel DAC Hoad & Beri 2021, Grüner Veltliner Ried Alte Haide 2021, Weißwein-Cuvée Verlockend Weiß 2021 & der Welschriesling Messwein 2021.

(W)einblicke 2022

Bei herrlicher Ofenwärme haben zahlreiche Gäste den Nachmittag in unserem Kostkeller verbracht und den neuen Jahrgang verkostet.

Erster Eiswein ist gelesen

Erstmals haben wir drei Reihen Grünen Veltliner in der Riede Lebzelter für einen Eiswein reserviert. Als am 23. Dezember die erforderlichen -7 Grad erreicht und die Trauben großteils gefroren waren, wurden Freunde und Familie gegen Mitternacht zu einer Eisweinlese mobilisiert. Mit 28,5 KMW Zuckergehalt konnten wir den Eiswein lesen.

Danke!

Danke, dass Sie unseren Newsletter abonnieren möchten!

Um Ihre E-Mail -Adresse zu verifizieren, folgen Sie bitte dem Bestätigung-Link im E-Mail, das Sie gerade erhalten haben.

Herbert Pröstler

Der Erfahrene

Der Seniorchef am Weingut hat nicht nur 60 Jahre Erfahrung als Landwirt, er ist bis heute beinahe tagtäglich im Weingarten aktiv und übernimmt dort einen Großteil der Arbeit vom Rebschnitt über die Gründüngung bis zum Pflanzenschutz. Schon vor Jahrzehnten setzte Herbert Pröstler mit dem Fokus auf Qualitätsweinproduktion innovative Schwerpunkte, heute ist er mit seiner Erfahrung wichtiges Korrektiv für die Jungwinzer.

Akehla

Unser Sonnenschein

Wenn ein brauner Wirbelwind durch die Rebzeilen fegt, ist Akehla mit von der Partie der Weingartenarbeiter. Vor Aufregung flitzt sie zwischen den Rebstöcken hindurch – stets auf der Suche nach Mäusen oder einem Bissen von der Jause. Die Langhaar-Weimaraner-Hündin und vielfache Hundemama sorgt für gute Laune am Betrieb und hat wohl den besten Spürsinn für verlockende Weine.

Lucia Steindl

Die Kreative

Die Frau des Jungwinzers unterstützt ihn als zweite Betriebsführerin und bringt durch ihren beruflichen Hintergrund als Online-Redakteurin digitale Vermarktungsideen ein. Sie kümmert sich um Organisations- und Verwaltungsaufgaben am Weingut, den Weinversand oder das Marketing. Als zertifizierte Kellergassenführerin zeigt sie im Vorfeld einer Verkostung gerne die Schönheit der Haugsdorfer Kellertrift.

Brigitte Steindl

Die Anpackerin

Als Mutter der Jungwinzer und Tochter des Seniorchefs ist Gitti die verbindende Stimme unter den Generationen. Ihre langjährige Erfahrung und Liebe zur Natur führen sie in vielen Freizeitstunden in den Weingarten, wo sie ganzjährig mithilft. Darüber hinaus werden Helfer von Gitti gern kulinarisch verwöhnt.

Philipp Trauner

Der Geschickte

Der Cousin der Jungwinzer hat sich als tatkräftiger Helfer am Weingut etabliert und zählt mittlerweile zu den fixen Mitarbeitern. Sein Geschick und Talent machen ihn zur unverzichtbaren Stütze in der Weingarten- und Kellerarbeit, zudem sorgt er laufend für technische und strukturelle Verbesserungen in den Betriebsabläufen.

Judith Steindl

Die Allrounderin

Die selbsternannte Außenministerin des Weingutes kommt von ihren vielfältigen Unternehmungen stets mit neuen Kunden und Verkaufsideen zurück. Als zertifizierte Kellergassenführerin zeigt sie unseren Kunden die Schönheit des Pulkautales und die Faszination und Geschichte der Kellergassen. 

Herbert Steindl

Der Innovative

Der Jungwinzer ist ausgebildeter Weinbau- und Kellerfacharbeiter und hauptverantwortlich für die Kellerwirtschaft am Weingut Pröstler. Dort bringt er sein Knowhow aus dem Brotberuf des Chemielabortechnikers ein, ebenso die große Sorgfalt und Liebe zum Detail. Neue Rebsorten und Weinkreationen haben die Kunden Herberts Innovationsfreude zu verdanken, in der Weingarten- und Kellerarbeit setzt er auf fortschrittliche Technik.