Kleines Weinpaket für besondere Anlässe

24,00

Unser Weinpaket für besondere Anlässe besteht aus einem spritzigen Frizzante, einem klassischen Weißwein und einem halbtrockenen, also süßlicheren Weißwein.

5/5

Beschreibung

Unser kleines Weinpaket ist die ideale Wahl für festliche Momente und besondere Anlässe. Mit einer sorgfältigen Auswahl an Weinen, die sich durch ihre Einzigartigkeit und Frische auszeichnen, wird dieses Paket garantiert zu einem Highlight bei jeder Feier.

Inhalt des Pakets:

  • 1 Flasche Rosé-Frizzante Karfunkel: Ein spritziger, fruchtiger Rosé-Frizzante, der mit seinen feinen Perlen und Aromen von roten Beeren und frischen Blumen den perfekten Start in jeden besonderen Anlass bietet. Leicht und erfrischend, ideal als Aperitif oder zu leichten Gerichten.
  • 1 Flasche Weinviertel DAC Klassik Grüner Veltliner: Ein klassischer, österreichischer Weißwein, der mit seiner lebendigen Säure und den Aromen von grünem Apfel und zarten Kräutern begeistert. Der Grüne Veltliner passt hervorragend zu Fisch, Geflügel oder einer Vielzahl von Vorspeisen.
  • 1 Flasche Blütenmuskateller: Ein einzigartiger, aromatischer Weißwein mit einer angenehmen Süße und blumigen Noten, die an exotische Blumen und zarte Früchte erinnern. Der Blütenmuskateller ist ein besonderer Genuss zu Desserts oder einfach als genussvoller Abschluss eines festlichen Dinners.

Danke!

Danke, dass Sie unseren Newsletter abonnieren möchten!

Um Ihre E-Mail -Adresse zu verifizieren, folgen Sie bitte dem Bestätigung-Link im E-Mail, das Sie gerade erhalten haben.

Herbert Pröstler

Der Erfahrene

Der Seniorchef am Weingut hat nicht nur 60 Jahre Erfahrung als Landwirt, er ist bis heute beinahe tagtäglich im Weingarten aktiv und übernimmt dort einen Großteil der Arbeit vom Rebschnitt über die Gründüngung bis zum Pflanzenschutz. Schon vor Jahrzehnten setzte Herbert Pröstler mit dem Fokus auf Qualitätsweinproduktion innovative Schwerpunkte, heute ist er mit seiner Erfahrung wichtiges Korrektiv für die Jungwinzer.

Akehla

Unser Sonnenschein

Wenn ein brauner Wirbelwind durch die Rebzeilen fegt, ist Akehla mit von der Partie der Weingartenarbeiter. Vor Aufregung flitzt sie zwischen den Rebstöcken hindurch – stets auf der Suche nach Mäusen oder einem Bissen von der Jause. Die Langhaar-Weimaraner-Hündin und vielfache Hundemama sorgt für gute Laune am Betrieb und hat wohl den besten Spürsinn für verlockende Weine.

Lucia Steindl

Die Kreative

Die Frau des Jungwinzers unterstützt ihn als zweite Betriebsführerin und bringt durch ihren beruflichen Hintergrund als Online-Redakteurin digitale Vermarktungsideen ein. Sie kümmert sich um Organisations- und Verwaltungsaufgaben am Weingut, den Weinversand oder das Marketing. Als zertifizierte Kellergassenführerin zeigt sie im Vorfeld einer Verkostung gerne die Schönheit der Haugsdorfer Kellertrift.

Brigitte Steindl

Die Anpackerin

Als Mutter der Jungwinzer und Tochter des Seniorchefs ist Gitti die verbindende Stimme unter den Generationen. Ihre langjährige Erfahrung und Liebe zur Natur führen sie in vielen Freizeitstunden in den Weingarten, wo sie ganzjährig mithilft. Darüber hinaus werden Helfer von Gitti gern kulinarisch verwöhnt.

Philipp Trauner

Der Geschickte

Der Cousin der Jungwinzer hat sich als tatkräftiger Helfer am Weingut etabliert und zählt mittlerweile zu den fixen Mitarbeitern. Sein Geschick und Talent machen ihn zur unverzichtbaren Stütze in der Weingarten- und Kellerarbeit, zudem sorgt er laufend für technische und strukturelle Verbesserungen in den Betriebsabläufen.

Judith Steindl

Die Allrounderin

Die selbsternannte Außenministerin des Weingutes kommt von ihren vielfältigen Unternehmungen stets mit neuen Kunden und Verkaufsideen zurück. Als zertifizierte Kellergassenführerin zeigt sie unseren Kunden die Schönheit des Pulkautales und die Faszination und Geschichte der Kellergassen. 

Herbert Steindl

Der Innovative

Der Jungwinzer ist ausgebildeter Weinbau- und Kellerfacharbeiter und hauptverantwortlich für die Kellerwirtschaft am Weingut Pröstler. Dort bringt er sein Knowhow aus dem Brotberuf des Chemielabortechnikers ein, ebenso die große Sorgfalt und Liebe zum Detail. Neue Rebsorten und Weinkreationen haben die Kunden Herberts Innovationsfreude zu verdanken, in der Weingarten- und Kellerarbeit setzt er auf fortschrittliche Technik.