Blütenmuskateller 2020 frisch gefüllt

Unseren beliebten Blütenmuskateller haben wir in großem Stil gefüllt und verpackt – das Video sehen Sie auf unserer Facebook-Seite.Wie gewohnt Holünderblüte in der Nase und viel Frucht am Gaumen, auch dieses Jahr ein Wein für Genießer.

Es wei(h)nachtet sehr

Wieder beginnt die schönste Zeit im Jahr. In Zeiten der Corona-Einschränkungen kann der Advent heuer besonders ruhig und besinnlich werden. Beschenken Sie Ihre Liebsten mit Pröstler-Wein oder servieren Sie verlockende Weine zu Ihrem Weihnachts- und Silvesteressen!

Das war die Weinlese 2020

Dank vieler fleißiger Hände und modernster Technik der Lesemaschine konnten wir unsere Weinernte des Jahrgangs 2020 nach Hause bringen. Das unbeständige Wetter hat uns heuer besonders gefordert, durch den vielen Regen mussten wir händisch viele Trauben selektieren. Doch die Arbeit hat sich bezahlt gemacht, die Weine gären in den Fässern – wir freuen uns auf einen großartigen Jahrgang 2020!

3x Gold für Pröstler-Weine!

Gold für unseren Weinviertel DAC Klassik 2019, Gold für unseren Weinviertel DAC Hoad & Beri 2019 und Gold für unseren Welschriesling “Messwein” 2019! Bei der NÖ Landesweinprämierung der Landwirtschaftskammer und des Weinbauverbandes haben drei unserer Weine die Gold-Auszeichnung bekommen.

Neue Edelstahltanks

Rechtzeitig vor Lesebeginn sind unsere Edelstahltanks blitzeblank. Besonders jene, die wir für unsere Rotweine ganz neu angeschafft haben. Mehr Lagerkapazität gibt ihnen mehr Zeit, um zu gehaltvollen Weinen zu reifen.

Vorbereitungen auf die Weinlese

Aufgrund der späten Blüte starten wir die Weinlese in diesem Jahr voraussichtlich Mitte September. Das aktuell unbeständige Wetter macht unseren Trauben zu schaffen – der Regen erhöht die Gefahr der Traubenfäulnis. Doch die Traubenqualität ist gut, wir erwarten einen starken Jahrgang 2020!

Digitale Weinverkostung

Weinverkostung mit Abstand? Kein Problem. Per Videotelefonie konnte Winzer Herbert seine Weine in Haugsdorf erklären, während sie die Kunden gemütlich in ihrem Zuhause in Bayern verkosteten.

Liefertour nach Kärnten & Salzburg

Gerne liefern wir zu Ihnen nach Hause! Wir sind am Sa, 11. Juli unterwegs nach Kärnten und am Mo, 13. Juli nach Salzburg. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Laubarbeit im Weingarten

Unsere Reben benötigen jetzt im Sommer viel Pflege. Die Triebe werden in die Drähte eingestrickt, oben gewipfelt und es ist Zeit für das Entblättern der Traubenzone, damit genügend Licht und Luft zu den Trauben gelangt.

Danke!

Danke, dass Sie unseren Newsletter abonnieren möchten!

Um Ihre E-Mail -Adresse zu verifizieren, folgen Sie bitte dem Bestätigung-Link im E-Mail, das Sie gerade erhalten haben.

Herbert Pröstler

Der Erfahrene

Der Seniorchef am Weingut hat nicht nur 60 Jahre Erfahrung als Landwirt, er ist bis heute beinahe tagtäglich im Weingarten aktiv und übernimmt dort einen Großteil der Arbeit vom Rebschnitt über die Gründüngung bis zum Pflanzenschutz. Schon vor Jahrzehnten setzte Herbert Pröstler mit dem Fokus auf Qualitätsweinproduktion innovative Schwerpunkte, heute ist er mit seiner Erfahrung wichtiges Korrektiv für die Jungwinzer.

Akehla

Unser Sonnenschein

Wenn ein brauner Wirbelwind durch die Rebzeilen fegt, ist Akehla mit von der Partie der Weingartenarbeiter. Vor Aufregung flitzt sie zwischen den Rebstöcken hindurch – stets auf der Suche nach Mäusen oder einem Bissen von der Jause. Die Langhaar-Weimaraner-Hündin und vielfache Hundemama sorgt für gute Laune am Betrieb und hat wohl den besten Spürsinn für verlockende Weine.

Lucia Steindl

Die Kreative

Die Frau des Jungwinzers unterstützt ihn als zweite Betriebsführerin und bringt durch ihren beruflichen Hintergrund als Online-Redakteurin digitale Vermarktungsideen ein. Sie kümmert sich um Organisations- und Verwaltungsaufgaben am Weingut, den Weinversand oder das Marketing. Als zertifizierte Kellergassenführerin zeigt sie im Vorfeld einer Verkostung gerne die Schönheit der Haugsdorfer Kellertrift.

Brigitte Steindl

Die Anpackerin

Als Mutter der Jungwinzer und Tochter des Seniorchefs ist Gitti die verbindende Stimme unter den Generationen. Ihre langjährige Erfahrung und Liebe zur Natur führen sie in vielen Freizeitstunden in den Weingarten, wo sie ganzjährig mithilft. Darüber hinaus werden Helfer von Gitti gern kulinarisch verwöhnt.

Philipp Trauner

Der Geschickte

Der Cousin der Jungwinzer hat sich als tatkräftiger Helfer am Weingut etabliert und zählt mittlerweile zu den fixen Mitarbeitern. Sein Geschick und Talent machen ihn zur unverzichtbaren Stütze in der Weingarten- und Kellerarbeit, zudem sorgt er laufend für technische und strukturelle Verbesserungen in den Betriebsabläufen.

Judith Steindl

Die Allrounderin

Die selbsternannte Außenministerin des Weingutes kommt von ihren vielfältigen Unternehmungen stets mit neuen Kunden und Verkaufsideen zurück. Als zertifizierte Kellergassenführerin zeigt sie unseren Kunden die Schönheit des Pulkautales und die Faszination und Geschichte der Kellergassen. 

Herbert Steindl

Der Innovative

Der Jungwinzer ist ausgebildeter Weinbau- und Kellerfacharbeiter und hauptverantwortlich für die Kellerwirtschaft am Weingut Pröstler. Dort bringt er sein Knowhow aus dem Brotberuf des Chemielabortechnikers ein, ebenso die große Sorgfalt und Liebe zum Detail. Neue Rebsorten und Weinkreationen haben die Kunden Herberts Innovationsfreude zu verdanken, in der Weingarten- und Kellerarbeit setzt er auf fortschrittliche Technik.